+43 (0)512 72271| info@apotheke-fischer.at

Mehr Information …

Notfallnummern Kontakt
 
 

Aktuelle Neuigkeiten

Haushaltsapotheke: Neue Empfehlungen für die Vorsorge zu Hause

Apothekerkammer und Zivilschutzverband appellieren an Bevölkerung, sich entsprechend auszustatten

» Mehr dazu

 

Haarausfall: Zum Haareraufen

Jede dritte Frau und noch wesentlich mehr Männer sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen, mit ganz unterschiedlichen Ursachen.

» Mehr dazu

Heilpflanze Kümmel

Krampflösende und antimikrobielle Effekte machen Kümmel zu einem idealen Heilmittel bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen.

» Mehr dazu

Machen Sie Ihre Schulter stark

Eine starke Schulter ist nicht nur zum Anlehnen gut, sondern gleichzeitig ein sehr bewegliches, aber auch empfindliches Gebilde in unserem Bewegungsapparat.

» Mehr dazu

Wichtig für die Muskeln: Kalium und Magnesium

Während die Kaliumversorgung meist gut über die Nahrung gelingt, kommt der Magnesiummangel relativ häufig vor.

» Mehr dazu

Heilpflanze Rotes Weinlaub

Die Weinrebe liefert nicht nur Wein, sondern entfaltet auch über das Weinlaub medizinisch nutzbare Effekte.

» Mehr dazu

Po-Training: Die perfekte Kehrseite

Um den Po langfristig und effektiv zu trainieren, genügen wenige ausgewählte Übungen, die man leicht in ein Work-out oder nach einer Joggingrunde integrieren kann.

» Mehr dazu

Flammen im Mund?

So können Sie Entzündungen der Mundschleimhaut bekämpfen.

» Mehr dazu

Heilpflanze Frauenmantel

Frauenmantel wird unter anderem bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt.

» Mehr dazu

Stretching: So funktioniert es richtig

Beim Stretchen sollte man die Spannung im Muskel vorsichtig aufbauen.

» Mehr dazu

Was ist eigentlich Endometriose?

Manchmal dauert es Jahre, bis die Erkrankung korrekt diagnostiziert wird.

» Mehr dazu

Sanfte Hilfe bei leichten Sportverletzungen

Bei Blasen, Prellungen oder Verstauchungen können u.a. Heilpflanzenpräparate eingesetzt werden.

» Mehr dazu

Tipps für die Reiseapotheke

Denken Sie bei der Reisevorbereitung auch an eine Reiseapotheke.

» Mehr dazu

Heilpflanze Artischocke

Hilft bei Blähungen und Völlegefühl.

» Mehr dazu

Sanfte Hilfe beim Harnwegsinfekt

Diese Heilpflanzen können bei einem unkomplizierten Harnwegsinfekt hilfreich sein.

» Mehr dazu

Was hilft gegen Mundgeruch?

Mundgeruch ist Betroffenen unangenehm. Hier unsere besten Tipps:

» Mehr dazu

Schwangerschaftsstreifen lindern

Unsere besten Tipps zur Vorbeugung und Pflege.

» Mehr dazu

Heilpflanze Passionsblume

Bei nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörungen geeignet.

» Mehr dazu

Sanfte Augenpflege

Heilpflanzen-Extrakte bei trockenen, gereizten, geröteten oder juckenden Augen

» Mehr dazu

Heilpflanze Mönchspfeffer

Ein pflanzliches Heilmittel beim Prämenstruellen Syndrom.

» Mehr dazu

Pflanzliche Helfer für den Mann

Gut für die Prostata: Sägepalme, Kürbis und Brennnessel

» Mehr dazu

Aktiv Stress reduzieren

Mit mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag

» Mehr dazu

Heilpflanze Bockshornklee

Bockshornklee kann bei Appetitlosigkeit und leichten Hautentzündungen hilfreich sein.

» Mehr dazu

Eine Arthrose lindern

Betroffene müssen die Schmerzen nicht „erdulden“ und können etwas tun, damit der Gelenkverschleiß nicht weiter fortschreitet.

» Mehr dazu

Was bei trockenen Lippen hilft

Bei trockenen Lippen können Lippenpflegestifte, Lippenöle oder Lip-Butter helfen.

» Mehr dazu

 

Ätherische Öle bei Erkältungen

In der Herbst- und Winterzeit können wir uns die Eigenschaften bestimmter ätherischer Öle zum Vorbeugen und Behandeln von Erkältungskrankheiten zunutze machen.

» Mehr dazu

Heilpflanze Fenchel

Hilfreich bei Husten oder Verdauungsproblemen

» Mehr dazu
 

Was hilft gegen Sodbrennen?

Mit Reflux muss man sich nicht einfach zufriedengeben. Die Apotheke hält einige „Helfer“ bereit.

» Mehr dazu

Wunder Babypo – Was hilft?

Babys leiden häufig unter Hautirritationen am Po. Man kann aber einiges dagegen tun.

» Mehr dazu

Heilpflanze Zistrose

Die Zistrose kann bei vielen Beschwerden eingesetzt werden – zum Beispiel bei grippalen Infekten, Durchfall und Hauterkrankungen.

» Mehr dazu

Winterpflege fürs Haar

Im Herbst und Winter braucht unser Haar besonders viel Pflege.

» Mehr dazu

Was ist ein Lipödem?

Alles über mögliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

» Mehr dazu

Heilpflanze Hopfen

Hopfen kann die Einschlafzeit verkürzen.

» Mehr dazu

Ätherische Öle bei Erkältungen

Manche ätherischen Öle können Symptome wie Husten und Schnupfen lindern.

» Mehr dazu
 

Müde? Das hilft!

Oft reichen einfache Strategien, um das Energieniveau wieder anzuheben.

» Mehr dazu

Heilpflanze Königskerze

Bei trockenem als auch bei produktivem Husten hilfreich.

» Mehr dazu

Das hilft bei trockenen Augen

Vier bis zehn Prozent der Erwachsenen haben das Sicca-Syndrom.

» Mehr dazu

Was hilft bei Aphten?

Sie sind unangenehm, aber meist harmlos.

» Mehr dazu

Heilpflanze Ginkgo

Stärkt das Gedächtnis und die Konzentration.

» Mehr dazu

Tipps für die Mundhygiene

Worauf es dabei ankommt.

» Mehr dazu

Was hilft bei Laktose-Intoleranz?

Typische Symptome einer Milchzucker-Unverträglichkeit sind Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfälle. 

» Mehr dazu

Heilpflanze Senna

Zubereitungen mit Senna eignen sich bei Verstopfung.

» Mehr dazu

Nagelpilz loswerden

Eine Therapie dauert mehrere Monate und muss konsequent durchgeführt werden.

» Mehr dazu

Reiseapotheke: Das muss mit

Eine gut sortierte Reiseapotheke kann den Urlaub retten.

» Mehr dazu

Heilpflanze Löwenzahn

Die Bitterstoffe des Löwenzahns regen die Verdauung an.

» Mehr dazu

Wärme hilft beim Hexenschuss

Entspannte Bewegung ist bei einem Hexenschuss besser als strikte Bettruhe.

» Mehr dazu

Taube Hände: Das Karpaltunnelsyndrom

Wenn die Hände häufig und dauerhaft einschlafen, ist die Ursache oft eine Nerven-Einengung.

» Mehr dazu

Heilpflanze Ginseng

Die asiatische Heilpflanze hilft unter anderem bei Müdigkeit und Leistungsdruck.

» Mehr dazu

Wie wendet man einen Inhalator an?

Häufig kommen Inhalatoren bei chronischen Lungenkrankheiten zum Einsatz.

» Mehr dazu

Kinder-Hautpflege: Auf diese Stoffe ist zu achten

Passen ätherische Öle, Kamille, Ringelblume, Parabene und Paraffine zu empfindlicher Kinderhaut?

» Mehr dazu

Heilpflanze Mutterkraut

Mutterkraut wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antimikrobiell und hilft bei Migräne.

» Mehr dazu
 

Was ist bei der Tattoo-Pflege wichtig?

Mit der richtigen Pflege werden nicht nur Infektionen verhindert, sondern auch Narben und das Verblassen der Farbe.

» Mehr dazu

Tipps für Pollenallergiker

In erster Linie sollten die Allergieauslöser möglichst gut
gemieden werden.
Wie das am besten gelingt, erfahren Sie hier.

» Mehr dazu

 

 

Heilpflanze Quendel

Hilfreich bei verschleimten Atemwegen und bei Muskelverspannungen.

» Mehr dazu

Tschüss Muskelkater!

Mit diesen Tipps werden Sie den Muskelkater schnell wieder los.

» Mehr dazu

Heilpflanze Hamamelis

Beruhigt und hilft bei Hautentzündungen, Hämorrhoiden und Krampfadern.

» Mehr dazu

Schweiß lass nach

Salbei hilft gegen übermäßiges Schwitzen.

» Mehr dazu

Richtig aufwärmen vor dem Sport.

Seilspringen eignet sich hervorragend zum Aufwärmen vor dem Sport.

» Mehr dazu

Heilpflanzen: Gänsefingerkraut

Hilft bei Krämpfen während der Regelblutung und bei leichten Durchfällen mit Bauchkrämpfen.

» Mehr dazu

Sonne in Maßen genießen

Zu viel Sonne schadet uns. Tipps, um einen Sonnenbrand zu vermeiden:

» Mehr dazu

Das muss in die Rucksack-Apotheke

Egal ob Tages-Ausflug oder Wander-Wochenende, eine gute Ausstattung ist wichtig.

» Mehr dazu

Heilpflanzen: Beinwell

Fördert die Wundheilung und lindert Rückenschmerzen.

» Mehr dazu

Fructose: Unverträglichkeit oder Intoleranz

Nicht jeder verträgt Fruchtzucker.

» Mehr dazu

Was macht einen guten Baby-Schnuller aus?

Ein Schnuller wirkt auf das Baby beruhigend und kann als praktische Einschlafhilfe dienen.

» Mehr dazu

Gelenksschmerzen mit Heilpflanzen lindern.

Bei leichten Gelenks- oder Rückenschmerzen sind Heilpflanzen eine gute Option.

» Mehr dazu

Häufige Beschwerden in der Schwangerschaft

Übelkeit, Wassereinlagerungen und Schlafprobleme kommen sehr häufig vor.

» Mehr dazu

Was hilft bei einem "Tennisarm"?

Schmerzen im Ellbogen und Unterarm.

» Mehr dazu

Heilpflanze Enzian

Eignet sich bei Verdauungsproblemen.

» Mehr dazu

Gastritis - Symptome erkennen

Eine Magenschleimhautentzündung kann jahrelang unentdeckt bleiben.

» Mehr dazu

Gicht in den Griff kriegen

Was man selbst tun kann, wenn sich ein Gichtanfall anbahnt.

» Mehr dazu

Kürbissamen für die Prostata

Auch bei einer Reizblase empfehlenswert.

» Mehr dazu

Vitamin-B-Mangel erkennen

Es gibt viele mögliche Ursachen für einen Mangel an Vitamin B.

» Mehr dazu

Tipps zur Lidrandpflege

Damit kann der Tränenfilm verbessert werden.

» Mehr dazu

Weidenrinde - bei Fieber, Rheuma, Rückenschmerz

Bei leichten Beschwerden sind Präparate mit Weidenrinde eine Option.

» Mehr dazu

Nährstoffe fürs Gedächtnis

Vergesslich, unkonzentriert, oder ständig auf der Suche nach Worten? Es könnte an einem Nährstoffmangel liegen.

» Mehr dazu

Selbsthilfe - Tipps bei Rheuma

Man kann die Erkrankung positiv beeinflussen.

» Mehr dazu

Die Heilpflanze Wermut

Die enthaltenen Bitterstoffe helfen bei Verdauungsbeschwerden.

» Mehr dazu

Die seelische Widerstandskraft stärken

 Wer an seiner Resilienz arbeitet, kann besser mit Krisen und Stress umgehen.

» Mehr dazu

Handekzeme müssen nicht sein

Sie sind gut behandelbar und man kann ihnen vorbeugen.

» Mehr dazu

Heilpflanzen beim Harnwegsinfekt

Eine beginnende Blasenentzündung kann man oft gut mit natürlichen Mitteln behandeln.

» Mehr dazu

Die Kraft von Thermalwasser

Ein Besuch in einer Therme ist nicht nur entspannend, sondern kann auch gesundheitsfördernd sein.

» Mehr dazu

Heilpflanzen: Der Meerrettich

Wirkt antimikrobiell und hilft bei Atem- und Harnwegsinfekten.

» Mehr dazu

Kopfschuppen behandeln

Je nachdem, ob sie unter trockenen oder fettigen Kopfschuppen leiden, brauchen Sie ein anderes Produkt.

» Mehr dazu

Erste Hilfe bei Halsschmerzen

Brennende Schmerzen im Hals-Rachenbereich sind oft das erste Anzeichen einer Erkältung.

» Mehr dazu

Kopfläuse schnell loswerden

Konsequente Bekämpfung ist besonders wichtig.

» Mehr dazu

Konzentriert ins neue Schuljahr

Mit voller Leisung in die Schule - mit einer gesunden Jause.

» Mehr dazu

Hautpflege nach dem Sommer

Die Sonne verlangt unserer Haut einiges ab. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein wenig Extra-Pflege.

» Mehr dazu

Das hilft beim Hexenschuss

Wärme entspannt die Muskeln und blockiert den Schmerz.

» Mehr dazu

Die Kraft der Heidelbeere

Unkomplizierte Durchfallerkrankungen heilen schneller ab.

» Mehr dazu

Was hilft beim Sonnenstich?

Einen Sonnenstich sollte man immer ernst nehmen.

» Mehr dazu

Laborwerte: Was ist Laktat?

Vor allem in der Sportmedizin relevant.

» Mehr dazu

Der richtige Sonnenschutz für Kinder

Jeder Sonnenbrand erhöht das spätere Hautkrebsrisiko.

» Mehr dazu

Hygiene-Maßnahmen bei Krätze

Neben der Therapie sind Hygiene-Maßnahmen besonders wichtig.

» Mehr dazu

Heilpflanzenwissen Thymian

Befreit die Atemwege.

» Mehr dazu

Hörverlust vorbeugen

Unser Gehör wird ab dem 40. Lebensjahr zunehmend schlechter.

 » Mehr dazu

Die Heilpflanze Ingwer

Hilft bei Erkältungen, Verdauungsbeschwerden und Reiseübelkeit.

» Mehr dazu

Erste Hilfe bei Heiserkeit

Wenn die Stimme versagt, ist das sehr unangenehm.

 » Mehr dazu

Lagern Sie Ihre Arzneimittel richtig?

Pillen, Salben & Co. - Das ist bei der Lagerung und Entsorgung zu beachten.

 » Mehr dazu

Für ein gutes Raumklima

Zu warme oder zu kalte Räume können bewirken, dass wir uns nicht wohlfühlen.

 » Mehr dazu

Besser schlafen

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden.

 » Mehr dazu

Die Goldrute

Zur Durchspülung bei Harnwegsinfekten.

» Mehr dazu

Tipps zum Blutdruckmessen

Bei kalten Temperaturen steht unsere Haut unter großer Belastung.

 » Mehr dazu

Tipps zum Blutdruckmessen

Der ideale Blutdruckwert liegt für einen Erwachsenen bei 120/80 mmHG.

 » Mehr dazu

Haben Sie genug Sonnenvitamin?

Vitamin D wird vom menschlichen Körper durch Sonnenlicht gebildet. Im Herbst und Winter ist es besonders schwierig, ausreichend vom „Sonnenvitamin" abzubekommen.

 » Mehr dazu

Weihrauch als Heilpflanze

Hilft bei Schmerzen und Entzündungen.

 » Mehr dazu

Rauchfrei: So schaffen Sie es!

Die verschiedenen Möglichkeiten zur Raucherentwöhnung.

 » Mehr dazu

Ein gesundes Immunsystem

Die Tage werden immer kürzer, die Temperaturen sinken und Erkältungskrankheiten sind im Vormarsch. Ein intaktes Immunsystem ist gerade zu dieser Jahreszeit von besonders großer Bedeutung.

» Mehr dazu

 

Hallo Mama

Nach oben scrollen, Scroll to top